Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes
und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Bremer und Bremerhavener Beratungsstelle für mobile Beschäftigte und Opfer von Arbeitsausbeutung
Gewerkschaftshaus Bremen Bahnhofsplatz 22-28 28195 Bremen Termine nach Vereinbarung: Montag: 09:00 - 13:00 h Mittwoch: 12:00 - 16:00 h sowie auf Nachfrage
Gewerkschaftshaus Bremerhaven Hinrich-Schmalfeldt-Str. 31b 27576 Bremerhaven Termine nach Vereinbarung: Dienstag: 09:00 - 13:00 h Donnerstag: 12:00 - 16:00 h sowie auf Nachfrage
Eliza Vladimirova Bulgarisch, Englisch,
Französisch und Deutsch Mobil 0152 / 246 430 48 Tel.: 0421 / 960 89 21 Fax: 0421 / 960 89 20
e.vladimirova@aulbremen.de
Mariana Cata Rumänisch, Englisch,
Französisch, Griechisch, Deutsch
Mobil 0177 / 175 478 2
Tel.: 0421 / 960 89 21 Fax: 0421 / 960 89 20
m.cata@aulbremen.de
Inga SanderTN-Management Tel.: 0421 / 960 89 21 Fax: 0421 / 960 89 20
i.sander@aulbremen.de
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.